Ich sauge mir das jetzt auch ganz unwissenschaftlich aus dem Finger, aber ich sehe noch einen viel einfacheren Grund: Die Leute haben früher auch nicht besser geschrieben, nur ist das ist damals halt nicht so aufgefallen, weil noch nicht Krethi und Plethi einen PC mit Farbdrucker (oder Internet-Zugang) hatten. Wenn man früher etwas veröffentlichen wollte, dann übergab man den Text einem ausgebildeten professionellen Typographen, der ihn dann nach allen Regeln der Schwarzen Kunst setzte und im Idealfall danach noch von einem ausgebildeten professionellen Korrektor korrekturlesen liess. Heute hingegen „gestaltet“ der Verkäufer-Azubi das Plakat (ist schneller und billiger), und entsprechend fällt dann halt nicht nur die Rechtschreibung, sondern auch die Typografie und die Gestaltung aus.
Übrigens: Mindestens so Schlimm wie die Deppenleerzeichen sind die verkehrten Apostrophe, die Word automatisch einsetzt und frecherweise „typografisch“ nennt.
(Und jetzt noch zu etwas ganz anderem: Wäre es nicht sinnvoll, die Kommentare in umgekehrt-chronologischer Reihenfolge zu listen?)